Leistungsprüfung geschaftt
Am Freitag, 17.10.25 legten 4 Feuerwehrfrauen und 11 Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Petershausen die Leistungsprüfung
"Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" ab.
Ziel dieser Leistungsprüfung ist es die Abläufe bei Unfällen zu vertiefen und in einer vorgegebenen Zeit abzuarbeiten. Angenommene Lage ist hierbei die Befreiung einer eingeklemmten Person aus einem verunfallten Pkw. Dabei muss die Person betreut, eine Verkehrsabsicherung aufgebaut und der Brandschutz sichergestellt werden.
Je nach Stufe mussten die Teilnehmenden zunächst verschiedene Zusatzaufgaben absolvieren, bevor es zum eigentlichen THL-Aufbau ging. Alle Bestandteile wurden durch Schiedsrichter der Kreisbrandinspektion Dachau geprüft, diese lobten den ruhigen und professionellen Aufbau. Bürgermeister Marcel Fath war bei der Abnahme mit dabei und gratulierte allen Teilnehmern.
Auf dem Bild v. l. n. r. sind abgebildet:
Bürgermeister Marcel Fath, GF Franz Resner, Sophie Ewers, Emil Hechtl, Sophie Pilz, Maximilian Boser, Manfred Gold, Florian Kralik, Benno Jacob, Fabian Schäfer, Julia Flachenecker, Bastian Schneider, Julia Schlattl, Matthias Prestel, Peter Scholz, GF Benedikt Schneider, Schiedsrichter Stefan Schneider, Albert Schmid, Klaus Zacherl.